Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2020. Dadurch, dass Sie die veröffentlichten Informationen auf dieser Website von traffixx («Website») abrufen, erklären Sie, die ­nachstehenden Bedingungen ­verstanden zu haben und damit einverstanden zu sein.

Traffixx nimmt den Schutz persönlicher Daten ernst und hält sich an die Regeln der Datenschutzgesetze. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick darüber, wie wir den Schutz persönlicher Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen sowie bei Auskunftsbegehren betreffend Datennutzung an:
Interprint AG
St.Margrethenstrasse 35
CH-9204 Andwil SG
info@traffixx.ch

Kontaktaufnahme per E-Mail

Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail- Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie ausserdem ein, dass wir Sie gegebenenfalls auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten. Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen und die Löschung entsprechender personenbezogender Daten verlangen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte «Cookies». Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sein Webangebot zu optimieren. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann womöglich nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ («Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner»), www.google.com/policies/technologies/ads («Datennutzung zu Werbezwecken»), http://www.google.de/settings/ads («Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden») und www.google.com/ads/preferences/ («Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt»).